Datenschutzerklärung
Diese App (nachfolgend „App“) wird bereitgestellt von der Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft (nachfolgend „uns“ oder „wir“). Weitere Informationen zum Anbieter der App finden Sie in unserem Impressum.
A. Umgang mit personenbezogenen Daten
Im Folgenden möchten wir Sie über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser App informieren. Soweit in den folgenden Abschnitten nicht anders beschrieben, folgt die Rechtsgrundlage für einen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten aus der Erforderlichkeit eines Umgangs für die Bereitstellung der auf dieser Website von Ihnen angefragten Funktionalitäten (Art. 6(1)(b) Datenschutz-Grundverordnung).
I. Nutzung der App
1. Aufruf der App
Wenn Sie unsere App aufrufen, überträgt Ihr mobiles Endgerät technisch bedingt bestimmte Daten an unseren Webserver, um Ihnen die von Ihnen aufgerufenen Informationen zur Verfügung zu stellen. Um Ihnen die Nutzung der App zu ermöglichen, werden dabei folgende Daten erhoben, kurzfristig gespeichert und verwendet:
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Betriebssystem
- Gerätetyp, Modell
- Bildschirmauflösung
Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
2. Einsatz von Cookies
Es werden keine Cookies für die Benutzung der App auf den mobilen Endgeräten eingesetzt.
3. App-Analyse
Matomo
Wir setzen auf dem Server, der die Inhalte der App bereitstellt, das Matomo-Framework (ehemals Piwik) für eine datenschutzkonforme Auswertung der Verwendung der App ein. Diese kann ohne Einwilligung des Nutzers erfolgen. Es werden mit Hilfe von Matomo keine personenbezogenen Daten, sondern nur vollständig anonymisierte Analysedaten erhoben. Diese sind:
- Gerätetyp
- Modell
- Betriebssystem
- Bildschirmauflösung
- Herkunftsland
- Anzahl, Datum und Zeit der Besuche
- Besuchte Inhalte
Rückschlüsse auf personenbezogene Daten können nicht gezogen werden. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten von Matomo oder eine Weitergabe an Dritte außerhalt der HHLA erfolgt nicht.
Weitere Informationen finden Sie unter https://matomo.org/privacy/
4. Externe Dienste und Inhalte in unserer App
Wir binden - über sogenannte In-App-Browser - externe Dienste oder Inhalte in unsere App ein. Wenn Sie einen solchen Dienst verwenden oder wenn Ihnen Inhalte Dritter angezeigt werden, werden technisch bedingt Kommunikationsdaten zwischen Ihnen und dem jeweiligen Anbieter ausgetauscht, allerdings keine personenbezogenen Daten.
Darüber hinaus kann es sein, dass der Anbieter der jeweiligen Dienste oder Inhalte Ihre Daten für weitere, eigene Zwecke verarbeitet. Dienste oder Inhalte von Anbietern, die bekanntermaßen Daten für eigene Zwecke verarbeiten, haben wir nach bestem Wissen und Gewissen so konfiguriert, dass entweder eine Kommunikation für andere Zwecke als zur Darstellung der Inhalte bzw. Dienste auf unserer Website unterbleibt, oder eine Kommunikation erst dann stattfindet, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden, den Dienst zu verwenden. Da wir aber keinen Einfluss auf die von Dritten erhobenen Daten und deren Verarbeitung durch diese haben, können wir zu Zweck und Umfang der Verarbeitung Ihrer Daten keine verbindlichen Angaben machen.
Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten entnehmen Sie daher bitte den Datenschutzhinweisen der jeweils datenschutzrechtlich verantwortlichen Anbieter der von uns eingebundenen Dienste bzw. Inhalte, dazu gehören unter anderem:
- Youtube (Videos)
- Aktionärsportal (http://bericht.hhla.de )
Im Rahmen der Nutzungsbedingungen Ihres mobilen Endgeräts können durch den Anbieter (Apple Inc. oder Google Inc.) Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Bitte beachten Sie die entsprechenden Datenschutzerklärungen/Einstellungen des Anbieters.
5. Weitergabe von Daten zur Verarbeitung in unserem Auftrag
Eine Weitergabe von Daten zur Verarbeitung in unserem Auftrag findet nicht statt.
6. Informationen über Ihre Rechte
Die folgenden Rechte stehen Ihnen aufgrund der anwendbaren Datenschutzgesetze zur Verfügung:
- Recht auf Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten;
- Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
- Recht auf Widerspruch gegen eine Verarbeitung, die unserem berechtigten Interesse, einem öffentlichen Interesse oder einem Profiling dient, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
- Recht auf Datenübertragbarkeit;
- Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren;
Von Ihnen erteilte Einwilligungen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den jeweiligen Abschnitten oben, wo eine Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung beschrieben wird.
Falls Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, richten Sie bitte Ihr Anliegen an den unten genannten Ansprechpartner.
Kontakt
Für Ihre Anliegen zum Datenschutz kontaktieren Sie unseren Konzerndatenschutzbeauftragten unter folgender Adresse:
Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft
Konzerndatenschutzbeauftragter
Herr Dr. John Maurer
Bei St. Annen 1
20457 Hamburg
Anpassung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung werden in der App und auf https://www.hhla-team-app.com/datenschutz veröffentlicht. Änderungen gelten ab ihrer Publikation auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über gegebenenfalls erfolgte Aktualisierungen zu informieren.
Stand: 18. Mai 2018
Impressum
Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft
Unternehmenskommunikation
Bei St. Annen 1
20457 Hamburg
Tel.: 040 3088-0
E-Mail: unternehmenskommunikation@hhla.de
V.i.S.d.P.
Hans-Jörg Heims, Leiter HHLA-Unternehmenskommunikation
Redaktionelle Leitung
Susanne Schmitt, schmitt@hhla.de
Vorstand
Angela Titzrath, Vorsitzende
Tanja Dreilich
Jens Hansen
Torben Seebold
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Prof. Dr. Rüdiger Grube
Handelsregister
Sitz der Gesellschaft: Hamburg
Amtsgericht Hamburg HRB 1902
UST-IdNr.: DE 118509733
© HHLA. Nachdruck und sonstige Verbreitung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der HHLA-Unternehmenskommunikation.